Das Zentrale IT-Management (ZIT-SH) im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein suchte nach einer Alternative für die notgedrungen eingesetzten Systeme für größere Videokonferenzen in der Corona-Zeit, die nicht den deutschen Datenschutzanforderungen für Behörden entsprechen.
Unsere Leistungen:
Im Auftrag des ZIT-SH wurde deshalb von der publicplan GmbH in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Entwicklung von Dingen (GzEvD) eine Videokonferenzlösung speziell für hohe Teilnehmer:innenzahlen auf Basis von BigBlueButton aufgesetzt.
Das System steht den Behörden der Landesverwaltung Schleswig-Holstein seit Dezember 2020 zur Verfügung.
Unsere BigBlueButton-Lösung ist auch für größere Konferenzen mit bis zu 450 Teilnehmern ausgelegt. Die benötigte Stabilität war zusammen mit den hohen Datenschutzanforderungen die größte Herausforderung. Gelöst wurde ersteres durch eine innovative Cluster-Architektur innerhalb des Systems, während das Hosting in einem sicheren Rechenzentrum die Einhaltung des Datenschutzes unterstützt.
Wir übernehmen neben der Konzeption, Beratung und Entwicklung des Projekts ebenfalls Pflege und Wartung des Systems. Beim Support unterstützt die GzEvD als unser Partner.
Eine Reihe von Mitarbeiter:innen in den Ministerien erhielten im Sinne von Multiplikatoren zudem eine Schulung zur Bedienung von BigBlueButton.
Zur Entwicklung wurden neben dem Basissystem BigBlueButton die Open-Source-Systeme Kubernetes und Docker eingesetzt.