Zur Refinanzierung der generalisierten Ausbildung wird auf Landesebene ein Ausgleichsfonds eingerichtet, der die Ausbildungskosten der ausbildenden Einrichtungen und Pflegeschulen refinanziert. Es sollte eine webbasierte, barrierearme Fachanwendung entwickelt werden, mit der der Pflegeausbildungsfonds NRW bedient und verwaltet werden kann.
Unsere Leistungen:
Gemeinsam mit dem Kunden wurde ein Grobkonzept erstellt, auf dessen Basis die detaillierten Anforderungen in einem agilen Prozess ausgearbeitet und einzelne Softwareversionen in Anlehnung an die Gesetzesvorgaben und -fristen entwickelt und ausgeliefert wurden.
Dieser Entwicklungsprozess dauert bis heute an und die Fachanwendung wird stetig weiterentwickelt und verbessert.
Alten- und Krankenpflegeeinrichtungen sowie Pflegeschulen müssen sich im System registrieren und entsprechende Meldungen einreichen können. Die Bezirksregierung Münster prüft diese Meldungen und erlässt rechtskräftige Umlagebescheide zur Bildung des Pflegeausbildungsfonds sowie Ausgleichszuweisungsbescheide an Träger der praktischen Ausbildung.
Durch den web-basierten Ansatz und dem Einsatz von geeigneten Frameworks in diesem Umfeld basiert die Software ausschließlich auf Open-Source-Komponenten. Für die Umsetzung der Open-Source-Anforderung wurden u.a. eingesetzt:
Offene Standards wurden durch die Verwendung folgender Technologien berücksichtigt:
XML, HTML 5, CSS 3, CSV