Anwendertag 2025

Open Source in der öffentlichen Verwaltung

Digitale Verwaltung praxisnah erleben – Melden Sie sich jetzt zum publicplan Anwendertag 2025 an!

Termin:
3. Juli 2025
Uhrzeit: 9:00–18:00 Uhr
Ort:
Design Offices Düsseldorf Fürst und Friedrich
Am 3. Juli erwarten Sie in Düsseldorf konkrete Einblicke in die digitale Verwaltungsarbeit mit Open Source. Erleben Sie, wie Behörden praxisnah digitalisieren – mit realen Projekten, Live-Demos und strategischen Perspektiven von Expert:innen aus Bund, Ländern und Kommunen.

Das Programm zeigt: Wie Plattformarchitekturen entstehen, wie Prozesse automatisiert werden, wo KI heute schon unterstützt – und wie Open Source souverän eingesetzt werden kann. Moderiert von Karen Webb.

Zum Abschluss feiern wir gemeinsam 15 Jahre publicplan – bei einem entspannten Get-together mit guten Gesprächen und kulinarischen Highlights.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Vertreter:innen aus Behörden, der öffentlichen Verwaltung und Ministerien. Die verfügbaren sind Plätze begrenzt.

Melden Sie sich über das Formular an oder schreiben uns eine E-Mail: anwendertag@publicplan.de.

Programm 3. Juli 2025

ab 9:00

Einlass

10:00 - 10:25

Begrüßung & Eröffnung des 6. Anwendertages


Videogrußwort von André Göbel, Präsident, FITKO (Föderale IT-Kooperation)
Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer, publicplan



Arena II

10:30 - 10:55

Vom GovStack zum DeutschlandStack: Perspektiven für eine moderne Verwaltungsarchitektur


Riho Pihelpuu
, CEO, ADM Interactive
Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer, publicplan

Arena II

11:00 - 11:25

openCode als Baustein für den Deutschland-Stack: Plattform-Infrastruktur für die digitale & souveräne Transformation der ÖV

Leonhard Kugler, Abteilungsleitung Open Source Plattform, Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS)

Arena II

11:30 - 11:45

Grußwort & Überblick zum neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung


Thomas Jarzombek
, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung

Arena II

11:45 - 11:55

Kaffeepause

11:55 - 12:20

Low-Code-Canvas: Strategische Gestaltungsperspektiven für agile Plattformen

Jens Tiemann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter ÖFIT, Fraunhofer FOKUS

Arena II

12:25 - 12:50

KI aus der public Cloud, aber sicher? Case Study Confidential Computing

Arne Schömann, Data Scientist & KI-Labor, IT.NRW

Arena II

Von Papier zu Pixel: Wie 11.500 Sportvereine digitalisiert wurden

Michael Pucher, Product Owner, tuesday.sport IT-Service GmbH
Philip Eder, Referent Digitalisierung, Bayerischer Landes-Sportverband e.V.

Training Room II

12:25 - 12:50

KI aus der public Cloud, aber sicher? Case Study Confidential Computing

Arne Schömann, Data Scientist &
KI-Labor, IT.NRW

Arena II

12:25 - 12:50

Von Papier zu Pixel: Wie 11.500 Sportvereine digitalisiert wurden

Michael Pucher, Product Owner tuesday.sport IT-Service GmbH
Philip Eder, Referent Digitalisierung, Bayerischer Landes-Sportverband e.V.

Training Room II

12:50 - 13:45

Mittagspause

13:45 - 14:10

Mehr als ein Editor: Warum LegalTech in der Verwaltung einen systemischen Ansatz braucht

Sara Michalelis, Senior Management Consultant, publicplan
Emrah Karakoc, Senior Management Consultant, publicplan

Arena II

13:45 - 14:10

Prozessdigitalisierung der Sozialbehörde Hamburg

Oliver Lehrbaß, Product und Online Service Manager, Sozialbehörde Hamburg

Training Room II

13:45 - 14:10

Mehr als ein Editor: Warum LegalTech in der Verwaltung einen systemischen Ansatz braucht

Sara Michalelis, Senior Management Consultant, publicplan
Emrah Karakoc, Senior Management Consultant, publicplan

Arena II

Prozessdigitalisierung der Sozialbehörde Hamburg

Oliver Lehrbaß, Product und Online Service Manager, Sozialbehörde Hamburg

Training Room II

14:15 - 14:40

Deep Dive Talk: Von Konzeption zur Realität von Projekten

Michael Pucher, Product Owner, tuesday.sport IT-Service GmbH
Oliver Lehrbaß
, Product und Online Service Manager, Sozialbehörde Hamburg
Hadrien Segond
, Programm Manager, publicplan

Arena II

14:40 - 15:10

Kaffeepause

15:10 - 15:35

Informationsextraktion mit KI und Sprach-modellen: Von komplexen Formularen bis zur Handschrift-erkennung

Dr. Lorenz Richter, Geschäftsführer & CTO, dida Datenschmiede GmbH

Arena II

15:10 - 15:35

Der digitale Schreibtisch – Arbeitsplatz der Zukunft

Samir Herman, Portfolio Manager, publicplan
Sarah Fieseler, Product Ownerin, publicplan

Training Room II

15:40 - 16:05

A12-Plattform: Low Code für Enterprise Anwendungen

Markus Michels, Programmleiter A12 Open Source, mgm technology partners
Janos Standt, Bereichsleiter Public Sector, mgm technology partners GmbH

Arena II

15:40 - 16:05

Von der Schlagwort-suche zum echten Verständnis – KI in der Verwaltung

Stefan Beck, Teamlead Software, publicplan

Training Room II

16:10 - 16:35

Best Practice: KI im KRITIS-Umfeld

Karsten Homm, Team Lead Solution Sales: Data, AI & Process Management, X-Integrate

Arena II

16:10 - 16:35

Von der Formular-erstellung zur Prozesssteuerung – Live-Demo formsflow.ai & Camunda

Sam Zeini, Teamlead IT Consulting, publicplan

Training Room II

15:10 - 15:35

Informationsextraktion mit KI und Sprachmodellen: Von komplexen Formularen bis zur Handschrifterkennung

Dr. Lorenz Richter, Geschäftsführer & CTO, dida Datenschmiede GmbH

Arena II

Der digitale Schreibtisch – Arbeitsplatz der Zukunft

Samir Herman, Portfolio Manager, publicplan
Sarah Fieseler, Product Ownerin, publicplan

Training Room II

15:40 - 16:05

A12-Plattform: Low Code für Enterprise Anwendungen

Markus Michels, Programmleiter A12 Open Source, mgm technology partners
Janos Standt, Bereichsleiter Public Sector, mgm technology partners

Arena II

Von der Schlagwortsuche zum echten Verständnis – KI und Sprache in der Verwaltung

Stefan Beck, Teamlead Software, publicplan

Training Room II

16:10 - 16:35

Best Practice: KI im KRITIS-Umfeld

Karsten Homm, Team Lead Solution Sales: Data, AI & Process Management, X-Integrate

Arena II

Von der Formularerstellung zur Prozesssteuerung – Live-Demo formsflow.ai & Camunda

Sam Zeini, Teamlead IT Consulting, publicplan

Training Room II

16:35 - 16:45

Pause

16:45 - 17:10

GovAI: KI nutzen, Datenschutz wahren

Dennis Handke, Leiter Stabstelle KI, publicplan
Andreas Winterhalter, FullStack Architect & AI Specialist, publicplan

Arena II

17:15 - 17:40

Quiz: Verwaltungsdigitalisierung - Kennen Sie sich aus?

Christian Hitze, Geschäftsleitung, publicplan
Stefan Seltmann, Geschäftsleitung, publicplan

Arena II

17:45 - 18:00

Ausklang & Einladung zum Get-together

Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer, publicplan

Arena II

18:00 - 22:00

Get-together zum 15-jährigen Jubiläum

Grußwort von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister a. D., Inhaber der Professur für Innovations- und Technologiemanagement, Direktor des TUD | excite® – Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship Technische Universität Dresden
Feiern Sie mit uns 15 Jahre publicplan bei einem festlichen Get-together mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Cocktails. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit besonderen Gästen aus Politik und Verwaltung sowie unseren langjährigen Wegbegleitern.

18:00 - 22:00

Get-together zum 15-jährigen Jubiläum

Grußwort von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister a. D., Inhaber der Professur für Innovations- und Technologiemanagement, Direktor des TUD|excite® – Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship Technische Universität Dresden

Feiern Sie mit uns 15 Jahre publicplan bei einem festlichen Get-together mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Cocktails. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit besonderen Gästen aus Politik und Verwaltung sowie unseren langjährigen Wegbegleitern.


Änderungen des Programms und des zeitlichen Ablaufs vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort Video- und Fotoaufnahmen gemacht werden.
Bei Bedarf kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.


Bereiten Sie sich bereits jetzt vor mit den Videos vom Anwendertag 2024. Verpassen Sie nicht die Chance, die digitale Transformation der Verwaltung aktiv mitzugestalten!


Anreiseinformationen zu den Design Offices Düsseldorf Fürst und Friedrich
Adresse
Düsseldorf Fürst & Friedrich
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf

ÖPNV
Die Haltestelle Kirchplatz können Sie erreichen mit der U71, U72, U73 und der U83.
Direkt von Hauptbahnhof Düsseldorf nutzen Sie den Bus 732 bis Kirchplatz (Richtung: Franziusstraße).

Parkmöglichkeiten
Parken können Sie direkt gegenüber im Q-Park.