Begleitung und Steuerung von Großprojekten im E-Government, Umsetzung von Fertigungsstraßen zur Digitalisierung von Prozessen.
Der meistgemachte Fehler beim Rolloutn euer Lösungen in einer Organisation ist die veraltete Vorstellung, dass Technik getrennt von den sie einsetzenden Menschen gedacht wird. Damit die Implementierung einer Software zur Erfolgsgeschichte werden kann, muss man verstehen, dass sie kein Werkzeug ist, sondern Teil ihrer Arbeitsweise und Ihres Arbeitsklimas wird. In unserer langjährigen Erfahrung bei der Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung haben wir gelernt, worauf es ankommt, damit Sie alle Vorteile unserer Lösungen mit Ihren Mitarbeiter:innen nutzen können. Ein nachhaltiges Programm- und Projektmanagement, welches Ihre Mitarbeiter:innen als Teil der Lösung versteht und ihnen mit einem professionellem Changemanagement zur Seite steht.
Ebenfalls unserer langjährigen Erfahrung entspringt das Konzept der Digistraßen. Wir haben gelernt, dass viele Prozesse, die wir in der Öffentlichen Verwaltung digitalisieren nicht nur einmal vorzufinden sind, sondern vielfach. Entweder in einem nahezu identischen Anforderungsprofil oder zumindest in einem sehr ähnlichen. Warum sollte man also für jede Digitalisierungsmaßnahme von vorne beginnen? Die Digistraßen ermöglichen eine effiziente Nachnutzung bereits mit Ihnen entwickelter Lösungen. Hierdurch sind wir in der Lage viele Prozesse in Ihrer Ogransiation in einem beispielslos kurzen Zeitraum zu digitalisieren, sobald wir einmal funktionierende Lösungen mit Ihnen gemeinsam realisiert haben. Das ist unser Beitrag zu einer effizienten Verwendung öffentlicher Mittel und legt den Turbo in der Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung ein.