Formulare – Erstellen, Versenden, Empfangen

Ende-zu-Ende-Digitalisierung

Nur Ende-zu-Ende-Digitalisierung kann die Lösung für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sein. Deshalb haben wir effektive und transparente Lösungen entwickelt, die den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Bearbeitung abdecken.

Durch unsere Open Source-Ansätze fördern wir Innovation und Zusammenarbeit, sodass Sie individuelle Lösungen schaffen können, die den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Verwaltung gerecht werden. Entdecken Sie die drei zentralen Bausteine, die eine nahtlose digitale Transformation ermöglichen.

Formulardesign und Erstellung per Formularbaukasten
Authentifizierung, Zahlung und Datenübermittlung einbinden
Anträge empfangen, entschlüsseln und bearbeiten
Kontakt
Baukasten Screenshot Gewerbeanmeldung Referenzprozess  in Bildschirm Mockup

Formularbaukasten

Der Open-Source-Formularbaukasten ermöglicht die einfache Erstellung digitaler, benutzerfreundlicher und barrierefreier Antragsformulare. Durch den Einsatz standardisierter Bausteine lassen sich Formulare individuell anpassen und effizient verwalten.
Barrierefreie Formulare: Alle Formulare sind so gestaltet, dass sie für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zugänglich sind – entsprechend den geltenden Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit.
Modulares Bausteinprinzip: Anträge setzen sich aus wiederverwendbaren modularen Bausteinen zusammen. Die integrierte Versionierung erlaubt es, bestehende Anträge bei rechtlichen Änderungen gezielt zu aktualisieren, ohne sie vollständig neu erstellen zu müssen.
FIM-Import: Durch die Unterstützung des FIM-Imports (Föderales Informationsmanagement) können bestehende Datensätze inklusive ihrer Versionsstände direkt in neue Anträge übernommen werden.
XÖV-Unterstützung: elevante Informationen gemäß den XÖV-Standards (XML-basierte Standards der öffentlichen Verwaltung) sind im Baukasten hinterlegt und werden systemseitig berücksichtigt.
Open Source und flexible Gestaltung: Die zugrundeliegende Open-Source-Bibliothek bietet maximale Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitiger Standardisierung – ideal für individuelle Anforderungen bei gleichbleibender technischer und rechtlicher Qualität.
Kontakt

GovForms

GovForms ist Ihre Plattform zur Bereitstellung von Onlinediensten im Rahmen einer Open-Source-Initiative. Mit Unterstützung bei der Authentifizierung und der Einhaltung der EfA-Mindestanforderungen vereinfachen wir die Implementierung Ihrer digitalen Angebote. Somit profitieren alle Verwaltungen von den gemeinsamen Entwicklungen und können diese effizient nutzen.

Die Open-Source-Natur von GovForms ermöglicht es Ihnen, flexibel zu arbeiten und Anpassungen vorzunehmen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
GovForms Screenshot in Bildschirm Mockup
Authentifizierung: Sorgen Sie für einen sicheren Zugang zu Ihren digitalen Dienstleistungen.
Vorgelagerte Zahlungen: Ermöglichen mit Hilfe von xBezahldienste eine Anbindung an alle Bezahldienste bundesweit.
Standardisierte Übermittlung: Übertragen Sie Ihre Daten als xDatenfelder inkl. Anhänge an von IT.Planungsrat definierte Intermediärre wie FIT-Connect oder OSCI/XTA2
EfA-konform: Stellen Sie sicher, dass Ihr Service den EfA-Mindesanforderungen entspricht, sodass alle Verwaltungen auf die entwickelten Lösungen zugreifen können.
Zentrale Intergationsplattform: Verwalten Sie alle Anträge an einem Ort und behalten Sie den Überblick.
Kontakt
Valea Screenshot im Mockup

VALEA

Verwaltungsassistent für Leistungen und Abläufe

VALEA ist eine modulare, cloudfähige Open-Source-Plattform zur digitalen Antragsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung. Dieser digitale Schreibtisch ermöglicht den verschlüsselten Empfang von Anträgen aus unterschiedlichen Eingangskanälen, deren Normalisierung, strukturierte Darstellung sowie digitale Bearbeitung in konfigurierbaren Workflows.

Damit wird die Effizienz, Transparenz und Automatisierung der Verwaltungsprozesse bei gleichzeitiger Reduktion von Medienbrüchen und Arbeitslast ermöglicht.
Vielfältige Eingangskanäle: Annahme verschiedenster Datenformate (z.  B. E-Mail, Fit-Connect, FormSolutions)
Kompatibilität & Erweiterbarkeit: Integration in bestehende Systemlandschaften über APIs, individualisierbar durch Plugins
Flexibles Workflow-Management: Aufgaben, Rollen und Prozesse individuell definierbar, inkl. Steuerung von Nutzer:innen und Gruppen wie eAkteSysteme, SAP oder Fachverfahren
Standardfunktionen: Enthält alle in der Verwaltung benötigten Funktionen wie Zuweisung, Wiedervorlage und Vertretungsregelung.
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns
publicplan verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Sie unten auf "Einsenden" klicken, stimmen Sie zu, dass publicplan die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
Jetzt senden
Your information has been saved.
Looks like we're having trouble

Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns

Zum Kalender

Newsletter

Updates und News erhalten

Thank you! Your submission has been received!
Looks like we're having trouble

Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz