verwaltungs-suchmaschine NRW

Die Verwaltungssuchmaschine NRW (kurz VSM) unterstützt Bürger:innen bei der Suche nach Informationen, Adressen und Zuständigkeiten des Öffentlichen Sektors. Anstatt durch zahlreiche Internetseiten zu navigieren, können Nutzer:innen mittels einer leicht zu bedienenden Suchmaske alle relevanten Inhalte abrufen.

Unsere Leistungen:

Das Projekt VSM NRW

Die praktische Suchmaschine für Verwaltungsanliegen gewährleistet Bürger:innen einen leichten und übersichtlichen Zugang zu Informationen.

Sie indiziert alle Internetseiten des Landes NRW, der Landschaftsverbände, vieler Kammern, aller Kreise und Kommunen des Landes NRW und greift damit auf über 12 Millionen einzelne Internetseiten in einem Suchindex zurück. Mittels einer eigenen Suchoberfläche können Nutzer:innen nach Verwaltungsbegriffen und Problemstellungen suchen, werden mit Suchwortempfehlungen auf korrekte Verwaltungsbegriffe hingewiesen und bekommen ggf. konkrete Zuständigkeiten für ein Problem benannt.

Das Volltextsuchergebnis – aufgeschlüsselt nach Verwaltungsebene – vervollständigt das Angebot, wobei ein Kartenausschnitt die konkrete Lage der entsprechenden Behörde anzeigt.


Simple Verwaltungssuche

Vor Durchführung der Umstellung der Suchtechnologie haben wir im Rahmen einer Studie die technische Machbarkeit evaluiert sowie mögliche Alternativprodukte gegenübergestellt. Die ebenfalls darin formulierte Umsetzungsempfehlung diente dann als Grundlage für den Entwicklungsauftrag. Damit Bürgeranliegen noch einfacher zu finden sind, haben wir darüber hinaus machine learning-Technologie in die VSM integriert. Dadurch versteht sie die Suchanfragen der Bürger:innen besser, was zu einer deutlichen Verbesserung der Treffermenge führt. Das bietet insbesondere für ausländische Bürger:innen eine große sprachliche Unterstützung bei der Suche nach Behördeninformationen.

Technische Expertise

publicplan betreut das Projekt bereits seit vielen Jahren und hat seit dem ersten Launch bis heute zahlreiche technologische Erweiterungen umgesetzt – zuletzt die Umstellung des Admin-Backends auf Drupal 8. Dabei kam auch die von uns entwickelte Distribution deGov zum Einsatz: Ein Content-Management-System auf Basis der Open-Source-Software Drupal 8, das in seinen Funktionen genau die Anforderungen von Bundes-, Landes-, und Kommunalverwaltungen bedient.
Die Suchtechnologie der Verwaltungssuchmaschine basiert seit Dezember 2012 auf der Open-Source-Suchmaschine „YaCy“, an der wir im Rahmen des Entwicklungsprojektes Anpassungen vorgenommen haben.


Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Fabian Nagel, Director Sales

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

Schreiben Sie uns
publicplan verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Sie unten auf "Einsenden" klicken, stimmen Sie zu, dass publicplan die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
Jetzt senden
Your information has been saved.
Looks like we're having trouble

Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Thank you! Your submission has been received!
Looks like we're having trouble

Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz