Die publicplan GmbH übernimmt die ShiftDigital Government Solutions GmbH und bündelt ihre Kommunalaktivitäten.
Premiere im Düsseldorfer Straßenkarneval: publicplan bringt das Thema mit einem eigenen Mottowagen in den Karneval.
Kickoff 2023: Zwei intensive und interaktive Tage liegen hinter uns.
Eine Lösung mit vielen Anwendungsfeldern: Erfahren Sie innerhalb unseres „Expertendialogs“, was die Online-Terminbuchung für Sie bereithält.
Zur Verstärkung und Kanalisierung unserer Bemühungen rund um Open-Source-Beteiligungen wurde bei publicplan das Open-Source-Chapter ins Leben gerufen.
Mit dem Antragsservice für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen des MAGS NRW ist ein neues EfA-Projekt gestartet.
Dass Chatbots eine große Hilfe im Alltag sein können, hat sich mittlerweile an vielen Stellen bewährt.
Online-Feedback vom Steuerzahler – Anfang März ist die Bürgerbefragung der nordrhein-westfälischen Finanzverwaltung gestartet.
Wie kommunizieren Sie miteinander, damit alle jederzeit und bis zum Schluss informiert bleiben? Und welche Rolle können Messenger dabei spielen?
Agilität im Verwaltungsumfeld muss nicht radikal gedacht werden. Agile Arbeitsweisen lassen sich z. B. mit Chats umsetzen.
Zum Jahresbeginn möchten wir auf eines der Highlights der vergangenen Monate blicken: den 3. Anwendertag „Drupal in der öffentlichen Verwaltung".
Wie lassen sich Projekte in der Softwareentwicklung effizient planen? Dieser Artikel geht darauf ein, wie agiles Schätzen funktioniert.
Wir informieren an dieser Stelle über den aktuellen Stand unserer Maßnahmen zu einer Schwachstelle in einer Java-Bibliothek.
Anhand der Terminbuchungs-Software Justiztermine.NRW zeigen wir die Möglichkeiten der nachnutzbaren Terminbuchung auf.
Open-Source-Software gilt als besonders wirtschaftlich, mehr dazu im Artikel.
Das Open-Source-Code Repository will von und für die öffentliche Verwaltung entwickelte freie Software auf einer zentralen Plattform bündeln.
Datenmanagement ist nicht nur für Unternehmen essenziell, sondern auch für Behörden.
Die Corona-Krise zeigt, dass Behörden auch und gerade in Ausnahmesituationen handlungsfähig bleiben müssen.
Ein Interview mit Christian Klingenberg, Solution Sales Manager bei publicplan, über Low Code als Schlüsseltechnologie zur Digitalisierung.
Wir sind erster offizieller und aktuell einziger Partner von Form.io in der DACH-Region. Erfahren Sie mehr zur Partnerschaft und Case Study.
Das Jahr war für publicplan von tollen Projekten, auch international, und spannenden Innovationen geprägt. Lesen Sie hier mehr zu unseren Highlights.
Der publicplan Anwendertag findet diesen Herbst erneut statt: Seien Sie am 5.11. unter dem Titel „Open Source in der öffentlichen Verwaltung“ dabei!
Der 10. Zukunftskongress fand vom 24. bis 26. Juni statt: Lesen hier Sie mehr zu unseren Erkenntnissen aus Gesprächen und Diskussionen vor Ort.
300 publicplaner:innen kamen zum Kickoff 2024 zusammen für inspirierenden Gesprächen und Brainstormings und gemeinsamer Zielausrichtung für 2024.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Newsletter
Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz