NRW hat gute Voraussetzungen, um ein KI-Powerhouse zu werden und wirtschaftliche Potenziale sowie eine effizientere Verwaltung zu realisieren.
Die Partnerschaft mit formsflow.ai und publicplan fördert die digitale Transformation.
Ein Interview mit Christian Klingenberg, Solution Sales Manager bei publicplan, über Low Code als Schlüsseltechnologie zur Digitalisierung.
Digitale Terminbuchung: Mehr Effizienz, weniger Bürokratie.
Ein Interview über die Bedeutung, den Einsatz und die Zukunft von Open Source in der öffentlichen Verwaltung.
Ein Zwischenruf für mehr Tempo bei der Verwaltungsdigitalisierung und der Stärkung der digitalen Unabhängigkeit
Alles, was in Deutschland im Bereich Digitalisierung Rang und Namen hat, kam in der deutschen Hauptstadt zum Berliner Zukunftskongress.
Wir erläutern, welche Funktionen das Wirtschafts-Service-Portal.NRW jetzt schon bietet und welche Umsetzungen noch folgen werden.
Unsere Reise mit dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) geht weiter: Wir setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem MWIDE & d-NRW AöR fort.
In knapp einem Jahr läuft die Frist für die Umsetzung des OZG ab. Wie kann die Verwaltung bis dahin noch möglichst viele digitale Leistungen umsetzen?
Wir blicken auf weitere Bereiche einer „einfacheren“ Verwaltungsdigitalisierung am Beispiel WSP.NRW.
Wir freuen uns sehr über den ersten Platz für das Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb.
Open-Source-Software findet erstmals Vorrang im Gesetzentwurf der Neufassung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
Der Digitaltag 2023: Digitale Teilhabe und digitale Kompetenz mit Open Source möglich
Was gibt es neues in der Drupal-Welt? Neue Module und Strategien versprechen effizientere und flexiblere Entwicklung mit dem CMS.
Erkennen Sie die Chancen von Open-Source-Engagement, die weit über ehrenamtliche Tätigkeiten hinaus gehen.
Überwinden Sie mit uns die Hürden auf dem Weg zur Digitalen Souveränität mit „echtem“ Open Source. Ohne proprietäre Umwege und ohne Kompromisse.
Der Digitalverband Bitkom hat in einer Studie deutsche Unternehmen und Behörden zum Thema Open Source befragt.
Wir sind erster offizieller und aktuell einziger Partner von Form.io in der DACH-Region. Erfahren Sie mehr zur Partnerschaft und Case Study.
Das Jahr war für publicplan von tollen Projekten, auch international, und spannenden Innovationen geprägt. Lesen Sie hier mehr zu unseren Highlights.
Der publicplan Anwendertag findet diesen Herbst erneut statt: Seien Sie am 5.11. unter dem Titel „Open Source in der öffentlichen Verwaltung“ dabei!
Der 10. Zukunftskongress fand vom 24. bis 26. Juni statt: Lesen hier Sie mehr zu unseren Erkenntnissen aus Gesprächen und Diskussionen vor Ort.
300 publicplaner:innen kamen zum Kickoff 2024 zusammen für inspirierenden Gesprächen und Brainstormings und gemeinsamer Zielausrichtung für 2024.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Newsletter
Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz