Verwaltungsportale: Zentral für die Digitalisierung, aktuell stehen sie jedoch vor neuen Herausforderungen.
Weniger Bürokratie, mehr Effizienz und ein wichtiger Schritt für die digitale Verwaltung – die EUDI-Wallet könnte das möglich machen.
Zum Positionspapier "Digitalpakt Deutschland" der Bitkom: Warum Open-Source-Software die Lösung ist.
NRW hat gute Voraussetzungen, um ein KI-Powerhouse zu werden und wirtschaftliche Potenziale sowie eine effizientere Verwaltung zu realisieren.
Die Partnerschaft mit formsflow.ai und publicplan fördert die digitale Transformation.
Ein Interview mit Christian Klingenberg, Solution Sales Manager bei publicplan, über Low Code als Schlüsseltechnologie zur Digitalisierung.
Das Ende der Frist zur OZG-Umsetzung rückt näher und Stimmen über den Aufholbedarf Deutschlands in Sachen Verwaltungsdigitalisierung werden lauter.
Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lädt auch in diesem Jahr wieder ein.
Lesen Sie hier unseren Artikel aus dem Handelsblatt Journal Government Technology zum Thema „digitale Souveränität“.
Alles, was in Deutschland im Bereich Digitalisierung Rang und Namen hat, kam in der deutschen Hauptstadt zum Berliner Zukunftskongress.
Wir erläutern, welche Funktionen das Wirtschafts-Service-Portal.NRW jetzt schon bietet und welche Umsetzungen noch folgen werden.
Unsere Reise mit dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) geht weiter: Wir setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem MWIDE & d-NRW AöR fort.
Datenmanagement ist nicht nur für Unternehmen essenziell, sondern auch für Behörden.
Die Corona-Krise zeigt, dass Behörden auch und gerade in Ausnahmesituationen handlungsfähig bleiben müssen.
Zum 10-jährigen Jubiläum im Juli 2020 blicken wir mit einem der Firmengründer, Dr. Christian Knebel, auf prägende Momente der Firmengeschichte zurück.
Wir haben die Corona-Warn-App und ihren Werdegang betrachtet und dabei 6 Punkte entdeckt, die für die Verwaltungsdigitalisierung hilfreich sind.
Die Veröffentlichung von Drupal 9 steht bevor und wir verraten Ihnen, warum Sie mit der Migration ihrer Website nicht bis dahin warten sollten.
Die publicplan GmbH bietet kurzfristig Tools auf Open-Source-Basis an, die das gemeinsame virtuelle Arbeiten erleichtern.
Matthias Klame wird als Standortleiter bis Ende des Jahres ein schlagkräftiges Team in Berlin aufbauen.
Wir sind seit 01. Januar 2021 Teil der Allgeier-Gruppe im Segment Enterprise IT.
In unserem Experteninterview geben wir Antwort darauf, welchen konkreten Mehrwert Bürger:innen durch digitalisierte, komplexe Fachverfahren erfahren.
Die publicplan GmbH zieht am 03. Juni in das am Kennedydamm gelegene Sky Office und verdreifacht damit ihre Büroflächen.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Newsletter
Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz