Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder beim Digitalen Staat dabei zu sein. Dr. Christian Knebel wird am 2. Tag (13.3.) Teil des Panels des 23. Fachforums „Schneller zum digitalen Amt – ganz ohne Doping!“ sein. Inhalt des Fachforums wird sein, die Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung in föderalen Systemen am Beispiel des Amtes multiperspektivisch aufzuzeigen.
Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Schneller, stärker, souveräner – gemeinsam“. Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland kann nur erfolgreich sein, wenn es gelingt, gemeinsam und über die föderalen Strukturen hinweg flächendeckend die Angebote für Bürger:innen und Unternehmen, aber auch die verwaltungsinternen Prozesse besser zu machen.
Wollen Bund, Länder und Kommunen dieses Ziel erreichen, gilt es, ein schlagkräftiges und leistungsfähiges Team zu formen, indem aufgabenteilig am gemeinsamen Erfolg gearbeitet wird. Der Umsetzungsprozess des OZG und die Schaffung des Kommunalpaktes sind hier Signale in die richtige Richtung.
Wir sind auch gespannt auf die vielfältigen Impulse des diesjährigen Partnerlandes Dänemark – eine der Top-Nationen in Sachen Digitalisierung.
Zur Anmeldung: www.digitaler-staat.org/anmeldung
Unsere Vision ist eine digitalere öffentliche Verwaltung, die Bürger:innen, Unternehmen und Behörden durch die Nutzung von Open-Source-Software (OSS) im E-Government mehr Zeit und Freiheit schenkt. Da wir zu 100 % auf die öffentliche Verwaltung (ÖV) spezialisiert sind, verstehen wir die politischen, organisatorischen, fachlichen und technischen Zusammenhänge sowie Abhängigkeiten. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Seien Sie bei unserem Anwendertag "Open Source in der ÖV" am 3. Juli 2025 dabei!
Schwerpunkte: KI und Low Code
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Zum KalenderNewsletter