Insights
Vom:
10.7.2020

Chiara, wie lief dein Dualstudium bei publicplan?

Autor:in
Jacqueline Becker
Wir verstehen Weiterbildung als wichtigen Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Daher kooperiert publicplan seit einigen Jahren mit der IUBH Internationale Hochschule. Dieses Jahr hat unsere Kollegin Chiara Stuttfeld ihr Duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Wir möchten uns daher heute mit ihr über ihre Studienzeit und ihre Erfahrungen bei publicplan unterhalten.

Hallo Chiara, Glückwunsch zu deinem Bachelor-Abschluss.

Du hast 2016 mit deinen Studium begonnen. Wieso hast du dich für den dualen Studiengang Bachelor of Arts - Marketing Management entschieden?

Nachdem ich den Entschluss zur Fachrichtung Marketing gefasst hatte, bin ich bei meiner Suche nach Universitäten ziemlich schnell auf die IUBH und das duale Studienkonzept gestoßen. Das Konzept hat mich insofern überzeugt,
dass es in betriebswirtschaftlichen Berufsfeldern wirklich sinnvoll ist, zeitgleich gezielt in einem Betrieb eingesetzt zu werden. Theoretische Marketingkonzepte erarbeiten ist das eine, doch sie wirklich durchzuführen ist definitiv eine andere Welt. Das wurde mir bereits bei der Bewerbung an der Hochschule nahegebracht.

Während meines Studiums hat sich dann bewährt, dass zwischen Theorie und Praxis Welten liegen können. Zurückblickend würde ich für den Einstieg ins Berufsleben immer wieder ein duales Studium wählen.

Und wieso hast du dich für publicplan als Praxispartner entschieden?

Die Einladung zum initialen Bewerbungsgespräch bei publicplan war tatsächlich ein glücklicher Zufall. Ursprünglich hatte ich mich bei der Agentur einer Verwandten unserer HR-Managerin beworben. Diese hatte meine Bewerbungsunterlagen dann nach Absprache an publicplan weitergegeben. Mit dem Thema digitale Verwaltung hatte ich mich bis zu diesem Zeitpunkt nicht beschäftigt, fand es aber sehr spannend.

Besonders attraktiv fand ich das agile Arbeiten und das kleine Team. Als ich hier angefangen habe, waren wir ca. 17 Mitarbeiter. Die Kommunikation auf Augenhöhe und die familiäre Atmosphäre sind mir bereits beim ersten Rundgang nach dem Bewerbungsgespräch aufgefallen. Neben den zwischenmenschlichen Aspekten fand ich die Aussicht auf abwechslungsreiche Aufgaben super. Durch die kleine Teamgröße wurde mir versichert, dass ich nicht nur für einen Teilbereich im Marketing eingesetzt werde, sondern jegliche, anfallende Aufgaben mitgestalten könne. Das hat mich schnell überzeugt und ich bereue die Entscheidung bis heute nicht. Von meinen Kollegen wurde ich während des Studiums super unterstützt.

Wie war die Aufteilung zwischen Studium und Praxisphasen in deinem Studiengang gestaltet? Hast du Tipps wie man mit dem Wechsel gut klar kommt?

Im Falle der IUBH war die Aufteilung so gestaltet, dass die Vorlesungen und die Zeit im Betrieb immer im Wochenwechsel stattgefunden haben. Zu der Zeit, in der Vollzeitstudierende dann Semesterferien hätten, fand eine längere Praxisphase von fünf bis sechs Wochen statt. Der Wechsel hat eigentlich immer sehr gut funktioniert.

Mir hat es zudem geholfen, unseren internen Chat auch in den Uni-Wochen immer mitzulesen. So bin ich bei Firmenthemen auf dem Laufenden geblieben und konnte nahtlos an meinen Aufgaben weiterarbeiten.

Was waren deine Aufgaben bei publicplan während deines Studiums? Und was waren deine persönlichen Highlights?

Wie bereits erwähnt, konnte ich an vielen Punkten im Marketing mitarbeiten. Da ging es von E-Mail-Marketing über Keyword-Optimierung und Social Media Marketing bis hin zur Planung von Veranstaltungen.

Da sind wir auch schon bei einem meiner Highlights. Die Planung und Durchführung unseres Anwendertages “Drupal in der Öffentlichen Verwaltung” war immer eine spannende Abwechslung zum üblichen “daily business”. Der Veranstaltungstag selbst war dann zwar stressig, aber das Erfolgsgefühl danach unschlagbar.

Wie geht es für dich jetzt nach deinem Abschluss weiter?

Noch während meinem Studium wurde mir angeboten, nach dem Abschluss bei publicplan zu bleiben. Das habe ich sehr gerne angenommen.

Im Marketing-Team hat sich seit meinem Studiumsbeginn viel getan und wir sind dabei, unsere Arbeitsweise kontinuierlich agiler zu gestalten. Zu sehen, wie unsere gemeinsame Arbeit das Unternehmen weiter nach vorne bringt ist ein großer Motivator und ich bin gespannt, was sich in der nächsten Zeit noch tun wird.

Perspektivisch kann ich es mir gut vorstellen, innerhalb der nächsten zwei Jahre einen Masterstudiengang zu beginnen - dieses Mal allerdings berufsbegleitend.

Was sollten Personen, die an einem Dualstudium bei publicplan interessiert sind, deiner Meinung nach, mitbringen?

Ganz viel Freude am kommenden Aufgabenbereich und Selbstvertrauen! Wenn man sich etwas zutraut, sollte man hier auf jeden Fall die Hand heben und sagen: “Ich mache das!”. Im dualen Studium bekommt von Anfang an die Möglichkeit an den “großen” Sachen mitzuarbeiten.

Das ist eine Chance, die man auf jeden Fall nutzen sollte.

Hier erfährst du, wie du bei uns als Dualstudent (m/w/d) einsteigen und welche Chancen du bei publicplan ergreifen kannst!

Autor:in
Jacqueline Becker
Jacqueline Becker ist Personalreferentin bei der publicplan GmbH. Sie ist bereits seit 2018 Teil des Unternehmens und seit 2019 Teil des Teams People & Culture. Zu ihren Schwerpunkten gehören hauptsächlich die Personalentwicklung und die Themen Arbeitssicherheit sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement. Ihre kreative Ader bringt sie regelmäßig in der Erstellung von digitalen Bildern und Logos für die interne Kommunikation ein.
Alle Artikel ansehen
Beitrag teilen

Ähnliche Artikel

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Fabian Nagel, Director Sales

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

Schreiben Sie uns
publicplan verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Sie unten auf "Einsenden" klicken, stimmen Sie zu, dass publicplan die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
Jetzt senden
Your information has been saved.
Looks like we're having trouble

Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Thank you! Your submission has been received!
Looks like we're having trouble

Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz